μηλο-φόρος

[173] μηλο-φόρος, Aepfel tragend; καρπός, Eur. Herc. fur. 396; Demeter, Paus. 1, 44, 3. Nach Ath. XII, 514 b heißen so auch die Soldaten von der Leibwache des Perserkönigs, weil sie goldene Aepfel als Knöpfe am untern Lanzenende trugen; vgl. D. Sic. 17, 59 u. Wessel. Her. 7, 41.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 173.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: