μυέω

[213] μυέω, in die Mysterien einweihen; μεμυημένος ἐν Σαμοϑράκῃ, Ar. Pax 278; δεῖ γὰρ μ υηϑῆναί [213] με πρὶν τεϑνηκέναι, 371; öfter auch μυεῖσϑαι τὰ μεγάλα, sc. μυστήρια, in die großen Mysterien eingeweiht werden, Plut. 845; vgl. Plat. Gorg. 497 c; τὰ Καβείρων ὄργια μεμύηται, er ist in den geheimen Dienst der Kabiren eingeweiht, Her. 2, 51; auch ταῦτα τὰ ἐρωτικὰ ἴσως κἂν σὺ μυηϑείης, Plat. Conv. 209 e; oft absol., οἱ μεμυημένοι, die Eingeweihten, Andoc. 1, 28; Isocr. 4, 28 u. Folgde. – Das act. ist selten, wie Dem. 59, 21. – Uebh. = unterrichten, lehren, vgl. Iac. A. P. p. 488, τινά τι.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 213-214.
Lizenz:
Faksimiles:
213 | 214
Kategorien: