ξύσμα

[283] ξύσμα, τό, das Abgeschabte, Abgekratzte; ὀϑονέων, gezupfte Leinwand, Charpie, Medic., bei denen es auch kleine durch Schärfe der Säfte von der Oberfläche der Därme abgeschabte Theilchen sind; – τὰ καλούμενα ξύσματα ἐν τῷ ἀέρι, Arist. de anim. 1, 2, Sonnenstäubchen, ἃ φαίνεται ἐν ταῖς διὰ τῶν ϑυρίδων ἀκτῖσιν; vgl. Probl. 15, 13. – Auch das Eingekratzte, Eingeritzte, = γράμματα, die Schrift, Hesych. – Abgeschabte Stellen, Striemen von Schlägen, Narben von Wunden, Sp.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 283.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: