οὐδέ-ποτε

[410] οὐδέ-ποτε, ion. οὐδέ-κοτε, auch nicht jemals, d. i. niemals, nie; gew. mit dem Präteritum, und in Bezug auf eine andere Zeitdauer, ὄφρα μὲν ἐς πόλεμον πωλέσκετο δῖος Ἀχιλλεύς, οὐδέποτε Τρῶες πρὸ πυλάων οἴχνεσκον, Il. 5, 788; οὐδέ ποτ' ἔσβη πῦρ, 9, 471, u. sonst; auch getrennt, οὐδ' Ἆχιλῆά ποϑ' ὧδέ γ' ἐδείδιμεν, 6, 99; u. so auch in Prosa, wiewohl selten (vgl. οὐδεπώποτε); φιλίᾳ ἑπομένους οὐδέποτ' εἶχεν, Xen. An. 2, 6, 13; vgl. Lob. Phryn. p. 458; – auch c. praes., Od. 10, 565; Hes. Th. 759, wie Plat. Gorg. 473 b; – c. fut., Od. 2, 203; Hes. O. 178; οὐκ ἔμελλον ἄρα λείψειν οὐδέποτε, Soph. Phil. 1073; – öfter auch zweimal neben einander, 1182; u. so gew. in Prosa, Plat. Phil. 37 b Soph. 261 c u. sonst. – Uebrigens schwankt die Schreibart oft, u. es wird bald in einem Worte, bald getrennt geschrieben.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 410.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika