οὐλαμός

[412] οὐλαμός, (mit εἴλη, εἴλλω, οὖλος zusammenhangend, vgl. Buttm. Lexil. II p. 159), ein Kriegshaufe, eine Schaar Krieger, bes. im Schlachtgelmmel; Hom. vrbdt stets οὐλαμὸς ἀνδρῶν, das Gewühl der Streitenden, Il. 4, 251. 273. 20, 113. 379 (Od. gar nicht); Nic. Th. 61) auch von einem Bienenschwarm, μελισσαῖος οὐλ. – Später ein Reitergeschwader, eine gewisse Anzahl Reiter, Pol. 6, 28, 3 u. öfter; Plut. Pomp. 71, der Lycurg. 23 berichtet εἶναι τὸν οὐλαμόν, ὡς Λυκοῦργος συνέστησεν, ἱππέων πεντήκοντα τὸ πλῆϑος ἐν τετραγώνῳ σχήματι τεταγμένων.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 412.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: