πάλλαξ

[452] πάλλαξ, ακος, ὁ, ἡ, eigtl. = νέος, Jüngling, Mädchen, bes. der Geliebte, die Geliebte, u. vorzugsweise das Kebsweib, im Gegensatze zur rechtmäßigen Gattinn, VLL., die auch πάλληξ anführen und es auf πάλλω zurückführen, das Alter, in welchem der menschliche Körper die größte Schwungkraft besitzt; vgl. aber das lat. pellex, und μέλλαξ, μεῖραξ. Auch Παλλάς, άδος, soll nach den Alten damit zusammenbangen. Vgl. Strab. XVII, 816.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 452.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: