πληθύς

[632] πληθύς, ύος, ἡ, ion. = πλῆϑος, Fülle, Menge; bes. Menschenmenge, oft bei Hom., σὔποτ' ἐνὶ πληϑυῖ μένεν ἀνδρῶν, Il. 22, 458; vgl. bes. ἡγεμόνας Δαναῶν ἕλεν, αὐτὰρ ἔπειτα πληϑύν, 11, 305, wie πληϑὺν ἀνώξομεν ἀπονέεσϑαι, αὐτοὶ δ' ὅσσοι ἄριστοι, 15, 295; auch als Collectivum mit dem Verbum im Plural, 2, 278, ἃς φάσαν ἡ πληϑύς; einzeln auch bei Sp., wie Plat. Ax. 266 b, Luc. Char. 15. – [List im nom. u. acc. sing. bei Hom. lang, bei Sp., wie Ap. Rh., zuweilen kurz, doch sind diese Beispiele nicht sicher, vgl. Wern. Tryphiod. 322; in den übrigen Casus kurz.]

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 632.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: