πολυ-πράγμων

[670] πολυ-πράγμων, ον, mit vielen Sachen, Angelegenheiten, Händeln beschäftigt; bes. tadelnd, der sich in vielerlei Dinge mischt, die ihn Nichts angehen, Ar. Av. 471; aus Vorwitz, Neugier, zänkischer Geschäftigkeit oder Gewinnsucht sich in die Angelegenheiten Anderer mengend, der im Staate Neuerungen anfängt, vgl. Valck. Hipp. 785; ὄχλος, Plut. Pericl. 11; καὶ ϑρασύς, Lys. 24, 24; auch kleinlich weitläuftig und umständlich, Sp., wie Plut.; – selten lobend, genau, sorgfältig forschend, durch viele Thätigkeit in Geschäften geübt, Pol. 9, 1, 4 D. Sic. 1, 37.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 670.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: