ποτήριον

[689] ποτήριον, τό, neutr. von ποτήριος; – 1) Trinkgefäß, Becher; nach Ath. XI, 459 c zuerst Simonds ἐν ἰάμβοις, wo noch mehr Beispiele angeführt sind; Ar. Equ. 120. 237, Her. 7, 119 u. A., bes. Luc. u. Plut. – 2) eine strauchartige Pflanze, Diosc., astragalus poterium Linn.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 689.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: