πρακτήρ

[693] πρακτήρ, ῆρος, ὁ, ion. u. hom. πρηκτήρ, der Etwas thut, verrichtet; ἔργων, der Werke verrichtet, Il. 9, 443; bes. der Handelsmann, Od. 8, 162. – Bei Attikern Einer, der schuldiges Geld eintreibt, einfordert, Executor, Sp. auch überh. der eine Rache, Strafe vollzieht. S. πράκτωρ.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 693.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: