προς-έρχομαι

[762] προς-έρχομαι (s. ἔρχομαι), hinzu-, herankommen, -gehen; absolut, προςελϑὼν σῖγα, Soph. Phil. 22, u. öfter, wie Eur.; – gew. τινί, ἱκέτης προςῆλϑες δόμοις, Aesch. Eum. 452; πατρί, Soph. O. C. 1106; ἀκταῖς, Eur. Hel. 1555; aber auch τινά, πάντας βωμοὺς προςῆλϑε, Eur. Alc. 169; μνῆμα, Or. 118; Med. 1205. Uebertr., vom Schmerz, Soph. Phil. 777; προςῆλϑεν ἐλπίς, Eur. Or. 857; Ar. öfter u. in Prosa; προςήρχοντο, Thuc. 4, 121; ὄπισϑεν προςέρχεται, Plat. Rep. I, 327 b; δεῠρο πρόςελϑε, Men. 82 b; τινί, Phaedr. 268 a u. öfter; auch in feindlichem Sinne, πρὸς τοὺς ἱππέας, Xen. Cyr. 6, 2, 16; – προςῆλϑε πρὸς τὴν πολιτείαν, ging daran, befaßte sich damit, Din. 2, 15, wie πρὸς τὰ κοινά Dem. 18, 257; προςελϑεῖν τῷ δήμῳ, sich ans Volk wenden mit Bitten od. Klagen, Dem. 18, 13. – Auch einkommen, von Einkünften, Her. 7, 144; Xen. Mem. 3, [762] 6, 12. – Zu einer Frau gehen, um sie zu beschlafen, Xen. Conv. 4, 38; übh. mit Einem umgehen, ihn behandeln, οὕτω προςεληλύϑασι πρὸς ὑμᾶς Dem. 24, 176, vgl. 22, 69.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 762-763.
Lizenz:
Faksimiles:
762 | 763
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika