προ-γράφω

[714] προ-γράφω, voraus oder vorher schreiben; προὔγραψα πρῶτον Thuc. 1, 23; Sp., wie N. T. – Bes. durch einen öffentlichen Anschlag im voraus verkündigen, bekannt machen, ἐν τοῖς πινακίοις, Ar. Av. 450; u. bes. in Prosa, τοὺς πρυτάνεις προγράφειν αὐτῷ τὴν κρίσιν ἐπὶ δύο ἡμέρας Dem. 47, 42, ἐξήλϑομεν εἰς Πάνακτον φρουρᾶς προγραφείσης 54, 3, indem das Hinausgehen durch öffentlichen Anschlag befohlen war; δίκην τινί, Plut. Camill. 11; bes. bei Sp., das römische proscribere, in die Acht erklären und das Vermögen des Geächteten öffentlich verlaufen; Pol. vrbdt προὔγραφεν αὐτοὺς φυγάδας, 32, 21, 12; οἱ προγεγραμμένοι, 32, 22, 1; auch vom Censor, προγράφειν τινὰ τῆς βουλῆς, Einen in der Liste des Senats obenansetzen, zum princeps senatus machen, Plut. Flamin. 18 Aemil. Paul. 38; προγράφεται τοῦ μεγάλου συνεδρίου, fort. Rom. 4.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 714.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: