πρωΐ

[803] πρωΐ, att. πρῴ, adv., früh, früh am Tage, früh Morgens; πρωῒ ὑπηοῖοι, Il. 8, 530. 18, 277. 303, Ggstz ὀψέ; auch c. gen., πρωῒ ἔτι τῆς ἡμέρης, noch früh am Tage, Her. 9, 101; vgl. Xen. Hell. 1, 1, 30, ἑκάστης ἡμέρας τὸ πρωῒ καὶ πρὸς ἑσπέραν, Morgens und Abends; Cyr. 1, 4, 17 u. sonst (vgl. die unter πρώ angeführten Beispiele aus der attischen Prosa); Tim. lex. Plat. erkl. πρῴ, ὄρϑρου βαϑέος, wie Phot. – Uebh. frühzeitig, Hes. O. 463, frg. 45; auch zu früh, vor der Zeit, πρῲ πρὶν γυμνασϑῆναι, Plat. Parmenid. 135 c. – Compar. πρωϊαίτερον; Plat. Phaed. 59 d; ἀπῆλϑον πρωϊαίτερον τοῦ δέοντος, Theaet. 150 e; u. superl. πρωϊαίτατα, sehr früh am Morgen, Xen. Cyr. 8, 8, 9; πρωϊαίτατα τῆς ἡλικίας, Plat. Prot. 326 c, u. A. – Nach Thom. Mag. besser πρωΐτε-ρον, πρωΐτατον, welche Form aber nicht in guten Attikern vorzukommen scheint; bei Thuc. 7, 19, τοῠ ἐπιγιγνομένου ἦρος εὐϑὺς ἀρχομένου πρωΐτατα οἱ Λακεδαιμόνιοι καὶ οἱ ξύμμαχοι ἐς τὴν Ἀττικὴν ἐςέβαλον, finden sich die v. l. πρωαίτατα u. πρωϊαίτατα, u. eben so 8, 101 πρωΐτερον μέσων νυκτῶν, wo Bekker πρωαίτερον, Andere πρωϊαίτερον haben.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 803.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: