πρό-λογος

[733] πρό-λογος, , Vorrede, Vorwort; bes. in der Tragödie und der alten Comödie der erste Theil der Handlung vor dem ersten Chorgesange, Ar. Ran. 1119; vgl. Arist. poet. 12; von Euripides an und in der römischen Comödie eine monologische Erzählung dessen, was der Zuschauer wissen muß, um den Anfang der Handlung zu verstehen, die Stelle der eigentlichen dramatischen Exposition vertretend; Ggstz ἐπίλογος. – In der Arithmetik das Verhältniß der größern Zahl zur kleinem (8 : 4), Nicom. ar.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 733.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: