πρώτιστος

[804] πρώτιστος, p. superl. von πρῶτος, der allererste; Il. 2, 228. 16, 656; u. adv. πρώτιστα, 1, 105; πρώτιστα ϑεῶν ἱλάσσομ' Ἀϑήνην, Od. 3, 419; τὰ πρώτιστα, 11, 168, zu allererst; auch Hes.; πρώτιστος ἐπέμιξε, Pind. P. 2, 32; πρώτιστον, N. 5, 25; πρώτιστα ἥξεις, Aesch. frg. 181; u. so auch Soph. Trach. 1171. 1439; εἰδέναι δέ σου πρώτιστα χρῄζω, El. 659; u. so adverbial auch Eur. im sing., Suppl. 430, u. im plur., 664; Parmenid. bei Plat. Conv. 178 b; vgl. auch Lob. Phryn. p. 419; auch zweier Endgn, κατὰ πρώτιστον ὀπωπήν, auf den allerersten Anblick, H. h. Cer. 157. – Einzeln auch in späterer Prosa, wie Nicom. arithm. 2, 5.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 804.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: