πυγών

[814] πυγών, όνος, ἡ, wie πῆχυς, der Ellenbogen, gew. das Ellenmaaß; Her. 2, 175; Nic. Th. 515; Archestr. b. Ath. 321 a; eigtl. die Weite von der Spitze des Ellenbogens bis zu den zusammengebogenen Fingern, wie πυγμή, 20 δακτύλους od. 5 παλαιστάς enthaltend, palmipes der Römer, doch auch mit πῆχυς verwechselt.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 814.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: