πύελος

[814] πύελος, (nach Buttm. von πλύνω, für πλύελος, wie ἔκπαγλος von ἐκπλαγῆναι), Trog, Wanne, woraus Gänse fressen, Od. 19, 553; Badewanne, Ar. Equ. 1060; Vesp. 141 πυέλου τρῆμα, der Ort, wo der Ofen die Badestube mit der Badewanne heizte, u. öfter, Pax 843; Pol. 30, 20, 3 u. Luc. Lexiph. 5; vgl. Poll. 7, 168. – Später auch der Sarg, übh. alles wannenartig ausgehöhlte hölzerne Geräth. – Spätere Form war πύαλος, Lob. Phryn. 309. – [Υ ist bei Hom. u. den En. lang, bei Ar. u. den Attikern kurz.]

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 814.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: