πύλαιος

[817] πύλαιος, 1) an der Thür, Pforte. – 2) die Amphiktyonenversammlung zu Pylä betreffend; dah. auch = Vorigem (vgl. πυλαιαστής); so sprichwörtlich ταυτὶ μὲν παντάπασιν ἐκ πίνακος καὶ πυλαίας, das sind Possen, wie sie Bänkelsänger, mit einem Gemälde herumziehend, in großen Versammlungen vorbringen, Plut. de εἰ apud Delph. 4, der de fac. in orbe lun. 8 vrbdt ϑαυματοποιοῠ τινος ἀποσκευὴν καὶ πυλαίαν; auch μύϑων ἀπιϑάνων παντοδαπὴν πυλαίαν, Artax. 1.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 817.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: