σέρφος

[872] σέρφος, , ein kleines geflügeltes Insekt, wahrscheinlich eine Mückenart, Ar. Av. 82. 572 Vesp. 351, wo die Scholl. zu vergleichen; auch σέριφος, Nicopho bei Schol. Ar. Av. 582; auch eine geflügelte Ameise, sonst νύμφη, Didym. bei Phot. Aber γραῠς σερίφη ist eine Heuschreckenart, die sonst μάντις heißt, dah. γραῠς σέριφος, eine altgewordene Jungfer, gleichsam eine alte Grille, Zenob. 2, 94. – Ar. nannte Lacedämon σέριφον, διὰ τὸ σκληρῶς ζῆν, VLL. – Sprichwörtlich ἔστι κἀν σερίφῳ χολή, auch im kleinsten Wurm ist Galle, d. i. auch der Wurm krümmt sich, wenn er getreten wird, Pallad. en. paralipp. 112 (X, 49).

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 872.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: