σκώληξ

[909] σκώληξ, ηκος, ὁ, 1) der Wurm; ὥςτε σκώληξ ἐπὶ γαίῃ κεῖτο ταϑείς, Il. 13, 654; vgl. Ar. Vesp. 1111; bes. der Spulwurm u. der Regenwurm, lumbricus; bei Phot. 26 a 37 der Seidenwurm. – Komisch der Faden, der vom Rocken gesponnen, gedreht wird, Epigen. bei Poll. 7, 29. – 2) nach Phryn. in B. A. 62 ἡ κωφὴ τῶν κυμάτων ἐπανάστασις τῆς ϑαλάσσης, von der wurmähnlichen Bewegung der Wellen; ib. 114 τὸ παυόμενον ϑαλάσσιον κῠμα καὶ ἀρχόμενον, aus Plat. com.; äol. = κολόκυμα. – 3) ein Haufen ausgedroschenes Getreides, ἄντλος. – 4) bei Alciphr. frg. 10 eine Art Kuchen von wurmförmiger Gestalt, zw.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 909.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: