στοιχάς

[945] στοιχάς, άδος, ὁ, ἡ, 1) in Reihen od. Zeilen stehend oder liegend. Bei Solon hießen ἐλάαι στοιχάδες, den μορίαις entggstzt, die in Reihen stehenden Oelbäume, die nicht heilig waren, Poll. 5, 36. – 2) cine gewürzige Pflanze; Diosc.; Orph. Arg. 921; auch zuweilen falsch στιχάς geschrieben.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 945.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: