στῆριγξ

[942] στῆριγξ, ιγγος, ἡ, die Stütze; τῶν κνημῶν τὰ ὀστᾶ· ταῠτα γάρ ἐστι στήριγγες τοῠ σώματος, Xen. Equit. 1, 5; Poll. 1, 220. Bes. die Gabel, mit der man die Deichsel stützte, ehe das Zugvieh angespannt wurde, Plut. qu. Rom. 70.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 942.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: