στῦψις

[960] στῦψις, εως, ἡ, das Zusammenziehen, Dicht-, Festmachen, auch das Zusammenziehen durch sauern Geschmack. – Bei der Färberei, Beizung u. Zurichtung der Wolle, um die Farbe durch den Gebrauch zusammenziehender Mittel ächt zu machen. – Auch bei Bereitung wohlriechender Oele od. Salben, gewisse Materialien hinzuthun, welche durch ihre zusammenziehende Kraft den Wohlgeruch länger erhalten, Diosc.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 960.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: