συγ-γραφεύς

[962] συγ-γραφεύς, έως, ὁ, der Aufschreibende, bes. der geschichtliche Thatsachen zusammenträgt u. aufschreibt, der Geschichtschreiber, Xen. Hell. 7, 2, 1 u. Folgde. Uebh. der prosaische Schriftsteller, im Ggstz von ποιητής, Heind. Plat. Lys. 204 d, vgl. Phaedr. 235 c; λόγων, 278 e; obwohl Ar. Ach. 1151 neben einander stellt τὸν ξυγγραφῆ, τὸν μελέων ποιητήν; oft bei Luc.; S. Emp. adv. gramm. 57 συγγραφεῖς οἱ καταλογάδην πραγματευσάμενοι. – In Athen waren οἱ συγγραφεῖς ein Ausschuß, dem alle Vorschläge zu Abänderungen in der Verfassung übergeben wurden, um sie dem Volke vorzutragen, Lys. 30, 17. 21, vgl. Thuc. 8, 67 u. Harpocr.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 962.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: