συγ-γραφή

[962] συγ-γραφή, , das Aufschreiben, Niederschreiben, Her. 1, 93; das Aufgeschriebene, das Schriftwerk, Geschichtswerk, Thuc. 1, 97; Urkunde, τὴν πρᾶξιν πᾶσαν διομολογούμενος ἐν συγγραφῇ, Plat. Legg. XII, 953 e; bes. ein handschriftlicher Contract, Ver-trag, χρόνους προὔϑεντο ἄνευ ξυγγραφῆς, Thuc. 5, 35; Schulddocument, Wechsel, συγγραφὰς τίϑεσϑαι παρὰ τραπεζίτῃ, Dem. 34, 6; ναυτικαί, Bodmereiverträge, 35, 27; – die verdungene Arbeit eines Malers, Andoc. 4, 17, wo es von einem Maler, der sich zu malen weigert. heißt προφάσεις ἀληϑεῖς λέγων ὡς οὐκ ἂν δύναιτο ταῠτα πράττειν ἤδη διὰ τὸ συγγραφὰς ἔχειν παρ' ἑτέρων; vgl. Dem. 18, 122, ὥςπερ ἀνδριάντα ἐκδεδωκὼς κατὰ συγγραφήν, εἶτα οὐκ ἔχοντα ἃ προςῆκεν ἐκ τῆς συγγραφῆς, der eine Bildsäule zu machen verdungen und darüber einen schriftlichen Contract aufgenommen hat.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 962.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: