συμ-μορία

[983] συμ-μορία, , in Athen eine Abtheilung von 60 der wohlhabendsten Bürger, die gemeinschaftlich eine Staatslast, Liturgie, z. B. Ausrüstung eines Kriegsschiffes übernahmen; solche Symmorien waren in Athen 20, in jeder der zehn φυλαί zwei, s. Böckh Staatsh., οὐκ ἐκ συμμορίας τὴν ναῠν ποιησάμενος, Is. 7, 38; πρότερον εἰςφέρετε κατὰ συμμορίας, νυνὶ δὲ πολιτεύεσϑε κατὰ συμμορίας, Dem. 2, 29, vgl. 13, 20; ὁ νόμος ὁ τοῦ Περιάνδρου, καϑ' ὃν αἱ σ υμμορίαι συνετάχϑησαν, 47, 21; εἰς συμμορίαν ἐγγράφειν, 39, 8; – D. Hal. 4, 18 vergleicht die römischen classes des Servius Tullius damit.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 983.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: