συν-τρέχω

[1037] συν-τρέχω (s. τρέχω), 1) zusammenlaufen; κάϑυδρος οὗ κρατὴρ μειλιχίων ποτῶν ῥεύματι συντρέχει, Soph. O. C. 158; ἐς τὴν ὁδόν, Her. 2, 121, 4; von Wolken, sich zusammenziehen, 1, 87; συνδεδράμηκε σχεδὸν ἅπασα ἡ πόλις, Luc. Alex. 13; – bes. a) im feindlichen Sinne, im Kampfe an einander gerathen, συνέδραμον, Il. 16, 335. 337, u. in späterer Prosa; συνδραμόντων ἐπ' αὐτοὺς τῶν ὁμοεϑνῶν, Pol. 2, 7, 6, u. öfter. – b) im freundlichen Sinne, übereinkommen, sich vereinigen; πολλή 'στ' ἀνάγκη τῇδε τοῠτο συντρέχειν, Soph. Trach. 294; αἱ γνῶμαι συνέδραμον εἰς τωὐτό, Her. 1, 53; συντρέχειν τοῖς κριταῖς, sich über die Wahl der Richter vereinigen, Xen. Cyr. 8, 2, 27; τοιαύτης συνδραμούσης προϑυμίας αὐτῷ, Pol. 8, 17, 6. – Daher c) übertr., übereinstimmen, zusammentreffen, zutreffen; χρόνου τὸ μῆκος αὐτὸ συντρέχει, Eur. Or. 1215; εἰς ταὐτὸ τὸ δίκαιον ἅμα καὶ ὁ καιρὸς καὶ το συμφέρον συνδεδράμηκε, Dem. 17, 9; οἱ χρόνοι συντρέχουσιν, Pol. 4, 2, 2, u. öfter. – d) zusammenlaufen, -schrumpfen, sich krümmen, wie Haare von der Hitze, Xen. Cyn. 10, 17. – 2) gemeinschaftlich, ebenfalls laufen, Plat. Polit. 266 c.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1037.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika