συχνός

[1046] συχνός, adv. συχνῶς (gew. von συνεχής durch Metathesis abgeleitet), 1) von der Zeit, anhaltend, während, ununterbrochen; χρόνος, Her. 8, 52; vgl. Plat. Phaed. 37 a; συχνὸν ἐκεῖ διέτριψα χρόνον, Phaedr. 227 a; συχνῷ χρόνῳ ὕστερον, Xen. An. 1, 8, 8, wie Plat. Gorg. 518 d. – 2) gew. häufig, reichlich; οὐσία, Ar. Plut. 754; zahlreich, viel, Her. πόνοι, 6, 108, ἐν τῇ Χερσονήσῳ πόλιες συχναὶ ἔνεισι, 6, 33, u. oft; Thuc. 4, 106 u. sonst; συχνῶν γέμουσα κακῶν πολιτεία, Plat. Rep. VIII, 544 c u. oft; λόγος, eine ununterbrochene, fortlaufende Rede, im Ggstz zu den kurzen Sätzen des Gesprächs, Gorg. 519 d Theaet. 158 e Soph. 217 d; τὸ πολίχνιον συχνὸν ποιεῖν, das Städtchen volkreich machen, Rep. II, 370 d. – Adv. συχνῶς, auch συχνῷ = πολλῷ, z. B. βελτίονα συχνῷ, Plat. Legg. VI, 761 d; νεώτερος ἐμοῦ καὶ συχνῷ, Dem. 39, 27; u. συχνόν, wie συχνὸν διαμαρτάνεις, Plat. Phaedr. 257 c; Polit. 276 c; συχνὸν ἀπ' ἀλλήλων, in ununterbrochener Reihe Einer neben dem Andern, Xen. An. 1, 8, 10; auch συχνά, Plat. Phil. 59 b.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1046.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: