[1051]σφρᾱγῑδ-ονυχ-αργο-κομήτης, ὁ, Leute, die ihre Finger bis ans Weiße der Nägel mit Siegelringen, Steinringen schmücken, wie bes. die Flötenspieler thaten, kom. Wort bei Ar. Nubb. 331, vgl. Schol.; Wolf Prunksaulheitnägelberingte.
Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1051.