σχερός

[1054] σχερός, , ursprünglich das feste Land, die Erdfeste, das Ufer, Gegensatz der Gewässer; als subst. nur bei den Gramm.; sonst findet sich nur ἐν σχερῷ, Pind. N. 1, 69. 11, 39 I. 5, 22, im festen Zusammenhange, ununterbrochen fort, hinter einander, von Ort u. Zeit; vgl. Ap. Rh. 1, 912 u. ἐνσχερώ u. ἐπισχερώ.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1054.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: