σῶτρον

[1061] σῶτρον, τό, der hölzerne Umfang des Rades, das Holz, das diesen Umfang bildet, die Felge, VLL.; die eiserne Bedeckung oder Einfassung des äußern Rades hieß ἐπίσωτρον, entweder von σώομαι = σο ῠμαι, σεύομαι, auf den schnellen Umschwung des Rades [1061] gehend, od. wahrscheinlicher von σῶς, aus einem Stücke gearbeitet, schwerlich von σώζω, ein Reif, um das Holz zu schonen.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1061-1062.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: