τάν

[1066] τάν od. τᾶν, stets in der Vrbdg ὦ τάν od. ὦ τᾶν, indekl., bei den Attikern wie ὦ οὗτος ein Anredewort, o du, viel seltener in der Anrede an Mehrere, o ihr, Ruhnk. Tim. p. 281; gew. im guten Sinne, mein Freund, mein Guter, doch auch zuweilen in Anreden des Tadels, Vorwurfs, Plat. Apol. 25 c; Dem. ἀλλ' ὦ τάν, 1, 27. 25, 78; Sp., wie Luc. u. Plut. – Ueber die verschiedenen Ansichten der alten Gramm. s. Reisig Conj. in Ar. p. 217 u. vgl. Apoll. Dysc. de adv. in B. A. II p. 569 u. Schol. Dion. Thrac. ib. 949. Nach Einigen ist es von ἔτης od. einer Nebenform dieses Wortes ἐτάν (vgl. νεάν u. νέος, ξυνάν u. ξυνός) abzuleiten, also ὦ 'τάν zu schreiben. Wahrscheinlicher von τῆνος od., nach Buttmann auss. gr. Gr. I p. 224, von τύ, τύνη, gradezu als voc. des pron. person. der zweiten Person zu betrachten, u. also ohne Apostroph ὦ τάν od. ὦ τᾶν zu schreiben; den Akut ziehen die Alten vor.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1066.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika