τάρ

[1069] τάρ, nach den alten Grammatikern enklitische Conjunction; so z. B. Iliad. 1, 8 τίς τάρ σφωε ϑεῶν, jetzt τίς τ' ἄρ σφωε ϑεῶν; 1, 65 εἴ ταρ ὅ γ' εὐχωλῆς ἐπιμέμφεται, jetzt εἴτ' ἄρ' ὅ γ' εὐχωλῆς ἐπιμέμφεται; s. Lehrs Quaest. Ep. p. 131. Dies τάρ ist in unsern Ausgaben überall beseitigt, man schreibt οὔτ' ἄρ' statt οὔ ταρ u. s. w.; indessen ist das Wort τάρ, aus τὲ ἄρα entstanden, wohl eben so denkbar wie γάρ, aus γὲ ἄρα entstanden.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1069.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika