τέναγος

[1091] τέναγος, εος, τό, seichtes, flaches Wasser, seichte Stelle zum Durchwaten, vadum, sowohl im Meere, als in Flüssen; τεναγέων ῥοάς, Pind. N. 3, 24; Her. 1, 202. 8, 129; Thuc. 3, 53; αἰγιαλοῦ, Antiphil. 23 (IX, 14); Xen. An. 7, 5, 12; καὶ λίμνη, Pol. 4, 42, 6, u. öfter, u. a. Sp.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1091.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: