ταλαύ-ρῑνος

[1065] ταλαύ-ρῑνος (für ταλά-Fρινος), mit dem stierledernen Schilde den Kampf bestehend, Stöße damit auffangend, od. dem Andrange stierlederner Schilde widerstehend; Beiwort des Ares, ταλ. πολεμιστής, Il. 5, 289. 20, 78. 22, 267; auch adv., in allgemeiner Bdtg, ταλαύρινον πολεμίζειν, 7, 239, standhaft, muthig kämpfen; Ar. Ach. 928 nennt den Lamachos so, vgl. Pax 241. – Bei Anyte 15 (VII, 208) ist χρὼς ταλ. ἵππου die Haut, die Etwas aushalten kann, dickfellig.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1065.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: