φάσμα

[1258] φάσμα, τό, Erscheinung, Gestalt; bes. Traumbild, Gespenst, ἦλϑέ μοι φάσμα, εἰδόμενον Ἀρίστωνι Her. 6, 69; τὸ φάσμα τοῦ ἀνϑρώπου 4, 15, die gespenstische Erscheinung des Mannes, ὀνείρων φάσματα Aesch. Ag. 265, vgl. 404; νυκτός Soph. El. 492, vgl. 634; Eur. oft; Plat. Theaet. 155 a u. öfter. – Ein von einer Gottheit gesandtes Zeichen, Wahrzeichen, Vorzeichen, Pind. φάσμα Κρονίδα, Ol. 8, 43; vgl. Aesch. Ag. 143; εὔσημον φάσμα ναυβάταις Eur. I. A. 252; φάσμα Αἰγυπτίοισι μέγιστον ἐγένετο Her. 3, 10. 4, 79; bes. eine außerordentliche über- od. widernatürliche Erscheinung, ein Ungeheuer, dah. φάσμα ταύρου, φάσμα ὕδρας, ein Ungeheuer von Stier, ein ungeheurer Stier, Soph. Trach. 507. 834.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1258.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: