φατνώματα

[1258] φατνώματα, τά, 1) eine ausgelegte, getäfelte Decke; Pol. 10, 27, 10; Callixen. bei Ath. V, 196 c. – 2) die Zahnhöhlen, die Vertiefungen, in denen die Zähne sitzen. – 3) eine Art Schießscharten der Schiffe, Moschio bei Ath. V, 208 b.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1258.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: