φλέω

[1291] φλέω (vgl. φλύω, βλύω, fluo, fleo), im praes. u. impf., – 1) intr., quellen, sprudeln, überfließen, übersprudeln, φλῶ τὸ ἀναδίδωμι Schol. Il.; dah. Ueberfluß haben, strotzen, δωμάτων φλεόντων ὑπέρφευ Aesch. Ag. 367, vgl. 1390, φλέον πῆξαι, Milch zu Käse machen, Babr. 130, 3; – c. dat. auch vom Ueberfluß an Worten, schwatzen, plappern, bes. einfältiges oder unüberlegtes Zeug schwatzen. – 2) trans., fließen lassen, herausquellen od. überfließen lassen, auswerfen; auch vom Erbrechen, u. vom Körper, der einen Ausschlag hervortreibt.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1291.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: