χορεύω

[1365] χορεύω, 1) Reigen tanzen, einen festlichen, feierlichen Reigen, Chortanz aufführen; Soph. O. R. 896; Eur., wie Ar. u. in Prosa, Plat. Euthyd. 277 e u. sonst; übh. tanzen, springen, fröhlich sein, Soph. Ai. 686. – 2) trans., – a) mit Chortänzen feiern, ehren; Φοῖβον Pind. I. 1, 7; αἵ σε μαινόμεναι πάννυχοι χορεύουσι Soph. Ant. 1138; auch mit dem aec. des Festes, ἀγῶνας χορεὐειν, Kampfspiele mit Chortänzen feiern, Pol. 4, 20, 9; – pass. im Choc aufgeführt, gefeiert werden, χορευόμενος τρίπους Eur. Ion 403; κεχόρευται, es ist im Chore getanzt werden, Ar. Nubb. a. E.; χορευϑείς, ein im mimtischen Tanze Dargestellter, Plat. Legg. II, 655 d; – b) Einen tanzen lassen, ihn zum Tanze aufmuntern, Eur. Herc. F. 688; auch πόδα χορεύειν, in rasche Bewegung setzen, Philp. 45 (XI, 33). – Das med. in der Bdtg des act. bei Aesch. Ag. 31, φροίμιον χορεύσομαι, ich will die Feier mit einem Reigentanze beginnen; vgl. Ar. Th. 103.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1365.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: