χρεω-κοπίδης

[1371] χρεω-κοπίδης, , der Schuldenaufheber; bes. hießen in Athen die Freunde des Solon so, die seine σεισάχϑεια einführen halfen, Plut. Sol. 15; eigtl. der seine Schulden unbezahlt läßt, der Bankerutirer.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1371.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: