χρηματισμός

[1374] χρηματισμός, , 1) Besorgung, Betreibung eines Geschäfts, sowohl eines Handels-, als eines Staatsgeschäfts, Verwaltung öffentlicher Angelegenheiten, eines Staatsamtes, Berathschlagung, Audienzertheilung; αἱ ἐντεύξεις τῶν πρεσβειῶν καὶ οἱ χρηματισμοί Pol. 28, 14, 10, u. öfter, das Ertheilen einer Antwort, vgl. Ath. 549 d; auch Entscheiden od. Rechtsprechen, οἱ χρηματισμοί, schriftliche Verhandlungen, Dokumente, Aktenstücke, D. Sic. 14, 13. – 2) vom med., Beschäftigung, um Vermögen zu erwerben, Erwerb, Gewerbe, bes. Handel; ἰάτρευσις καὶ ὁ ἄλλος χρηματισμός Plat. Rep. II, 357 c; ἀμελήσας χρηματισμοῦ καὶ οἰκονομίας Apol. 36 b; Gewinn, Gewinnsucht, μήτ' αὖ χρηματισμὸν πολὺν διὰ βαναυσίας καὶ τόκων Legg. V, 743 d; πλὴν τὸν ἐκ τῆς γῆς χρηματισμόν XII, 949 e; Isocr. 3, 50; Dem. 21, 167 u. sonst; Pol. 6, 56, 1. – 3) bei Sp. Amtstitel, Name, D. L. 1, 48. – Vgl. χρηματίζω.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1374.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: