χωρίζω

[1388] χωρίζω (von χωρίς), sondern, trennen, scheiden, τί τινος u. ἀπό τινος, auch übh. entfernen, u. pass. gesondert, getrennt werden, sein, auch sich trennen, sich entfernen; übtr., sich unterscheiden; so κεχώρισμαί τινος Her. 1, 172, u. oft, u. Folgde; seltener τινί, Her. 4, 28; χωρίζουσιν ἀλλήλων λόχους Eur. Phoen. 108; χωρισϑεὶς σέϑεν I. T. 596; πασῶν τεχνῶν ἄν τις ἀριϑμητικὴν χωρί ζῃ Plat. Phil. 55 e; χωρίσαντες ἀπ' ἐκείνων Polit. 268 c, u. oft; Sp., καὶ διαιρεῖν τὰς πράξεις Pol. 5, 31, 4; πολὺ κεχωρισμένος τῆς Ῥωμαϊκῆς αἱρέσεως, weit entfernt, ganz verschieden davon, 32, 9,11, u. so oft bei Sp. – Insbes. hießen bei den Alten die Grammatiker χωρίζοντες, Sonderer, welche die Il. u. die Od. verschiedenen Verfassern zuschrieben, s. Sengebusch Hom. diss. 1 p. 57.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1388.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: