ἀγώνισμα

[31] ἀγώνισμα, τό, der Kampf, τὰ ἐν Ἀρτεμισίῳ ἀγ. Her. 8, 76; ὅσα πρὸς πόλεμόν ἐστιν ἀγωνίσματα Plat. Legg. VIII, 823 e; Gegenstand des Wetteifers und der Anstrengung, ἀγ. τοῠτο μέγα ποιεῠνται Her. 1, 140; vgl. Thuc. 7, 86 u. Lys. 13, 77; der Kampfpreis, Ar. Ran. 284; Thuc. 8, 17; derselbe setzt 1, 22, von seinem Werke sprechend, κτῆμα ἐς ἀεί dem ἀγώνισμα ἐς τὸ παραχρῆμα entgegen, auf die Prunkreden der Sophisten als vergängliche Erzeugnisse des Wettkampfes hindeutend, s. ἀγών u. ἀγωνίζομαι; Pol. 3, 31, 12. – Bei Arist. poet. 9 ἀγ. ποιεῖν = ἀγωνίζεσϑαι, ein Drama aufführen.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 31.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: