ἀκάτιον

[69] ἀκάτιον, τό (dimin. von ἄκατος), 1) Nachen, ἀμφηρικόν Thuc. 4, 67, der Seeräuber, Brigantine; λεπτά Plut. Timol. 17; u. sonst. – 2) ein Segel, Luc. hist. conscr. 45 Iup. Trag. 46; unterschieden von τὰ μεγάλα [69] ἱστία Xen. Hell. 6, 2, 27; nach Phryn. B. A. 19 κυρίως σημαίνει τὰ μικρὰ ἱστία (kleinere Segel zum Geschwindfahren), λέγεται δὲ καὶ ἐπὶ μεγάλων; dah. andere es für Hauptsegel nehmen; Sprüchw. ἀκάτιον ἀράμενον φεύγειν Plut. de aud. poet. 1, u. öfter. Vgl. Schneider Epimetr. 1. ad Xen. Hell. 6. – 3) Epicrat. com. ein Becher, Athen. XI, 782 f. – 4) Nach VLL. ein Frauenschuh. Bei Ar. Lys. 64 ist τἀκάτιον ἤρετο wohl in τοὐκάτιον für τὸ ἑκάτειον zu ändern.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 69-70.
Lizenz:
Faksimiles:
69 | 70
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika