ἀκρο-κώλιον

[83] ἀκρο-κώλιον, τό, besonders im plur. die äußersten Gliedmaßen, oft bei Athen., s. III c. 49 Beisp. der com.; bes. der Rüssel, die Ohren, Füße der Schweine (dah. ὕειον) als Speise bereitet, trunculi, Celsus.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 83.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: