ἀλλοτριο-νομέω

[106] ἀλλοτριο-νομέω, an einen fremden, ungehörigen Ort stellen, nicht recht vertheilen u. anordnen, Plat. Theaet. 195 a (Tim. Lex. ἐναλλαγὴν ὀνομάτων ποιοῠντες ἢ ὅλως τισί τινα μὴ προςηκόντως διανέμοντες, auch das erste im Zusammenhange nicht falsch, aber nicht eine Veränderung in ἀλλοτριωνυμέω rechtfertigend); nach fremden Sitten leben, Dio Cass. 52, 36.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 106.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: