ἀμβλύνω

[118] ἀμβλύνω (ἀμβλύς), abstumpfen, von scharfen Werkzeugen; auch von Schreibfedern, δόναξ ἀμβλυνϑείς P. Sil. (VII. 65.); schwächen, von Augen, χρόνος ὄμματος αὐγὴν ἀμβλύνας Iul. Aeg. 10 (VI, 67); übertr. ἀμβλύνειν ἀοιδὰς αἰὼν οὐ δύναται Ep. ad. 615 (VII, 225); Μήδων ἄρηα, den Krieg beilegen, Loll. Bass. 8 (VII, 243). – Im nass. geschwächt werden, Thuc. 2, 87; schwach, kraftlos sein, ϑέσφατα οὐκ ἀμβλύνεται, ist fortwährend in Wirkung, Aesch. Spt. 826; Soph. frg. 762; σέλας Lycophr. 1428; ἐρωῆς, im Schwunge, Opp. H. 2, 338; erkalten, Plat. Rep. V, 490 b; οὐκ ἀμβλύνοιτο οὐδ' ἀπολήγοι ἔρωτος Plut.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 118.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: