ἀνάκτορον

[194] ἀνάκτορον, τό, die Herrscherwohnung, königlicher Palast, bei Sp. bes. im plur. Häufiger: Götterwohnung, Tempel, Eur. ἐν ϑεοῦ ἀνακτόροις Ion. 56; Rhes. 516; Δήμητρος Simonid. 56 (IX, 147); Her. 9, 65, s. ἀνακτόριον; also bes. von der eleusinischen Demeter und dem Orakel in Delphi; Plut. Num. 13.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 194.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika