ἀνά-θημα

[188] ἀνά-θημα (ἀνατίϑημι), τό; bei Hom. zweimal, Od. 1, 152. 21, 430 in dem Verse μολπή τ' ὀρχηστύς τε (μολπῇ καὶ φόρμιγγι)· τὰ γάρ τ' ἀναϑήματα δαιτός, die Zierden des Mahles; bei den Folgenden das als Weihgeschenk in Tempeln Aufgestellte und Geweihte (Suid. πᾶν τὸ ἀφιερωμένον ϑεῷ), von Bildwerken jeder Art; Her. 1, 14. 92; vgl. Soph. Ant. 286; Eur. Ion. 310; Plat. Gorg. 472 b u. sonst; σοφίας, ein Denkmal der Weisheit, Hipp. min. 264 b. Dah. jeder auserlesene Schmuck; Hermipp. bei Ath. I, 28 a βάλανοι καὶ ἀμύγδαλα ἀναϑήματα δαιτός; ebenso Kuchen, Ael. V. H. 11, 12.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 188.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: