ἀνα-πίπτω

[202] ἀνα-πίπτω (s. πίπτω), 1) zurückfallen, ἀμπίπτει, Aesch. Ag. 1581; Eur. Cycl. 410; sich zurückbiegen, wie beim Rudern, dem προνεύω entgegengesetzt, Xen. Oec. 8, 8; wie Cratin. bei Ath. a. a. O., u. Pol. 1, 21; ἀνέπεσεν ὑπτία Plat. Phaedr. 254 b; sich niederlegen, bes. zu Tische, N. T. u. Sp., z. B. Luc. Asin. 23. – 2) übertr., den Muth sinken lassen, Thuc. 1, 70; ταῖς ψυχαῖς Pol. 4, 51. S. Ath., der I, 23 b ausführlicher über das Wort spricht, ἀϑυμῶ, ὀλιγωρῶ; auch = liegen bleiben, nachlässig betrieben werden, ἀναπεπτώκει τὰ τῆς ἐξόδου, man betrieb das Ausrücken sehr saumselig, Dem. 21, 163.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 202.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: